SBB GIS Day 2025

7. Mai 2025

Anmeldung

Programm

7. Mai
13:30
Willkommen / Einführung

Begrüssung und Einführung zum Anlass. Vorstellung der Agenda & Präsentationen

Andry Joos
13:40
What's Up GIS @ SBB? Die SBB Geodatenplattform G-SHARP, SBB Geoportal und Journey Maps

Inhaltlich und technologisch tut sich einiges beim SBB Geoportal und der Geodatenplattform: Wir zeigen, was aktuell wichtig ist und was sich beim Digital Service GIS verändert.

Andry Joos
14:05
Zentralbahn - GIS-Plattform einer Tochtergesellschaft

Gastbeitrag Zentralbahn

Daniel Ottiger
14:25
RIS: Fachübergreifendes räumliches Assetinformationssystem für eine effiziente Verwaltung und Planung.

Erfahre, wie unsere RIS-Applikationen die Inventarisierung, Projektierung und Verwaltung technischer Anlagen unterstützt und dabei fachliche Abhängigkeiten sicherstellt.

Patrik Strässle, Ralph Huber
15:00
Kaffeepause
15:30
Gesamtsicht Bahnhof: Weiterentwicklung Zonenpläne

Bisher wurden Immobilien Zonenpläne mittels PDF-Plänen verwaltet, mit dieser Weiterentwicklung werden die Zonenpläne nun gesamtheitlich über ein GIS verwaltet. Was das genau heisst und bedeutet, zeigt Simon auf.

Simon Heiniger
15:50
Überwachung des LRP mit Punktwolken

Zukünftig soll das Lichtraumprofil (LRP) mit Hilfe von Punktwolken überwacht werden. Ein Einblick in den Bereich LRP bei I-VU-UEW und ein laufendes Projekt zur «In-Office-Inspection».

Christian Eichwald, Eugenio Serantoni
16:10
SBB Geodata Hub: Ein gemeinsames Konzept zur Verwaltung grosser Geodaten

Anhand der neuen Lösung SBBPointcoud und weiterer wie SBBIMAGE & BIM2GIS wollen wir euch deren gemeinsames Lösungskonzept erklären. Durch den Einsatz der vorhandenen Komponenten von G-SHARP (FME und ArcGIS Enterprise) konnten wir dem Business rasche Lösungen erstellen und gleichzeitig die Betriebskosten durch eine Datenhaltung in Cloud-Storages gering halten.

Michael Röcke
16:25
Ausblick und Abschluss

Wir werfen einen kurzen Blick in die GIS-Zukunft, die Event-Agenda und auf die Roadmap der SBB Geodateninfrastruktur. Zudem wollen wir gerne erfahren, wie euch der GIS Community Anlass gefallen hat und welche Ideen ihr fürs nächste Mal habt.

Andry Joos
16:30
Apéro & Networking

Location

Bern Wankdorf HS1 Auditorium, 1. Stock

Hilfikerstrasse 1, Bern
3000 Bern